Vermittlung/Beratung

Der Schlüssel zum Erfolg – Sie selbst!
„Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.“ (Laotse)
Finanziell auf eigenen Beinen stehen und unabhängig von den Leistungen des Jobcenters sein und bleiben. Das ist das Ziel vieler Menschen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen. Durch gezielte Beratung und zusätzliche finanzielle Unterstützung bei der Arbeitssuche oder zur Arbeitsaufnahme machen wir es gemeinsam möglich.
Dabei brauchen wir natürlich Ihre Mithilfe. Was wollen Sie beruflich machen? Welche beruflichen Erfahrungen haben Sie bereits? Was macht Ihnen Spaß? Und gibt es etwas, dass Ihnen den Weg in den Job vielleicht momentan erschwert (kein Führerschein, kein Berufsabschluss, keine Kinderbetreuung)? Wir beraten Sie nicht nur hinsichtlich Ihrer persönlichen Rahmenbedingungen, sondern unterstützen Sie auch bei Ihrer individuellen Suche nach passenden Stellenangeboten. Sollte Ihre Suche nach einem passenden Job länger dauern, oder Sie sich noch nicht wirklich bereit hierfür fühlen (beispielsweise nach längerer Krankheit), besprechen wir gerne auch die Möglichkeiten zur Überbrückung dieser Zeit, wie zum Beispiel durch Arbeitsgelegenheiten oder passende Maßnahmen.
Auch Sucht-, Schuldner- und psychosoziale Beratung wird bei Bedarf über unsere Kooperationspartner angeboten. Sprechen Sie uns gerne vertrauensvoll an hierauf.
Sie suchen eine passende Stelle?

Über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit können Sie leicht und ohne Anmeldung nach passenden Stellenangeboten suchen. Mit einer Registrierung können Sie als Privatperson weitere vielfältige eServices nutzen, z.B.:
- Arbeitsuchend melden
- Arbeitslosengeld beantragen
- Änderungen mitteilen
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Service-Center 02251 / 77 60 - 0
Service-Center 02443 / 91 21 - 0
Service-Center 02441 / 77 163 - 0
in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.
Bürgergeld - Ihr Onlineantrag
Das Jobcenter EU-aktiv bietet den digitalen Antrag auf Bürgergeld an.
Kundinnen und Kunden des Jobcenters EU-aktiv können auf der Website www.jobcenter.digital ihren Antrag ab 29.11.2022 auch online stellen.
Entdecken Sie Ihre Kompetenzen!
Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.
Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!