Günstig unterwegs mit dem MobilPass

 

Viele Menschen im VRS-Verbundraum können bei ihrem zuständigen Jobcenter oder Sozialamt bzw. dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) einen MobilPass bekommen - und damit ihre Tickets mit Rabatt kaufen.

 

Das Angebot gibt es für Empfänger von:

 

 

  • Empfänger von Bürgergeld (SGB II)
  • Empfänger von Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufender Hilfe von Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen (SGB XII)
  • Empfänger von Regelleistungen nach dem AsylbewerberleistungsG
  • Empfänger von laufenden Leistungen der Kriegsopferfürsorge

 

 

Zwei Tickets zum MobilPass sind erhältlich

 

MonatsTicket MobilPass:

Einen Monat lang rund um die Uhr in den vorher gewählten Städten und Gemeinden gültig. Das MonatsTicket MobilPass gilt nicht nur für Sie selbst, sondern kann auf andere Berechtigte mit MobilPass (bzw. KölnPass oder Bonn-Ausweis) übertragen werden. Außerdem können Sie montags bis freitags ab 19 Uhr (bis Betriebsschluss um 3 Uhr nachts) sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen eine Person über 14 Jahren mit MobilPass (bzw. KölnPass oder Bonn-Ausweis), bis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahren und ein Fahrrad kostenlos mitnehmen.


4erTicket MobilPass:

Für eine Person oder mehrere gleichzeitig – ein Feld pro Person und Fahrt.


Weitere Infos und aktuelle Flyer zum Download finden Sie auf der Seite des VRS Verkehrsverbund Rhein-Sieg.


Bei Interesse wenden Sie sich an das SGB II Service Center oder fordern Ihren Mobilpass über unser Kontaktcenter an. Der Mobilpass wird Ihnen dann kostenfrei zugeschickt!

 

 

Sie erreichen das Service Center unter:

 

 02251 / 77 60 - 0 

 02443 / 91 21 - 0

02441 / 77 163 - 0

 

in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.

Sie erreichen uns telefonisch unter:

 

Service-Center 02251 / 77 60 - 0

Service-Center 02443 / 91 21 - 0

Service-Center 02441 / 77 163 - 0

 

in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.

 


Bürgergeld - Ihr Onlineantrag

 

Das Jobcenter EU-aktiv bietet den digitalen Antrag auf Bürgergeld an.

 

Kundinnen und Kunden des Jobcenters EU-aktiv können auf der Website www.jobcenter.digital ihren Antrag ab 29.11.2022 auch online stellen.

 

Weitere Informationen

 

 


Entdecken Sie Ihre Kompetenzen!

Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.

 

Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!


Schnellzugriffe


Informationen zum Bürgergeld in verschiedenen Sprachen