Veranstaltungen & Messen

06.06.2023

Frauen in Fahrt

 

„Frauen übernehmen das Steuer“

Viele Frauen trauen sich nicht, Berufe wie Busfahrer*in, Berufskraftfahrer*in und Baggerführer*in zu ergreifen, da sie immer noch von Männern domminiert sind. Aufgrund des Fachkräftemangels und dem Wandel der Zeit sind Arbeitgebende zunehmend bereit, Frauen eine Chance zu geben, in diesen Berufen einzumünden. Die familiären Verpflichtungen der Familien werden in der Einsatzplanung mitberücksichtigt und sind kein Einstellungshindernis.

 

Am 06.06.2023 laden die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Sandra Schmitz  (Agentur für Arbeit Brühl) und Ingrid Kloß (Jobcenter EU-aktiv) Frauen von 9 Uhr bis 12 Uhr zu einer Probefahrt mit einem LKW und/oder einem Bus ein. Auch einen Bagger können Sie steuern und den extra für die Aktion angefahrenen Sand „wegschaufeln“.

 

Die Aktion „Frauen in Fahrt“ soll Frauen die Gelegenheit geben, selber mal auszuprobieren, wie es ist, Fahrzeuge zu bedienen, die nicht überwiegend von Frauen gesteuert werden.

Ziel ist es, Mut zu machen, auch Berufe zu ergreifen, die (noch) nicht Frauentypich sind und mit Arbeitgebenden ins Gespräch zu kommen, die gute Erfahrungen haben, wenn Frauen das Fahrzeugsteuer in die Hand nehmen.  

Dafür stehen die Firmen Schäfer Reisen, Lehner Omnibusbetrieb, Spedition Berners GmbH und das Tiefbauunternehmen H.&P. Schilles am 06.06.2023 zur Verfügung. Die genannten Firmen sind Kooperationspartner der Aktion.  

Auch Frauen, aus den Kooperationsfirmen, die bereits in den Berufen tätig sind, stehen Interessierten zur Verfügung und beantworten Fragen und berichten aus Ihrem Arbeitsalltag.

 

Veranstaltungsort: Schäfer Reisen, Kiefernweg 44, 53894 Mechernich

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

                                                                   

Für Fragen wenden Sie sich gerne per Mail an Sandra Schmitz bruehl.bcaarbeitsagentur.de oder Ingrid Kloß Jobcenter-EU-aktiv.BCAjobcenter-ge.de

Sie erreichen uns telefonisch unter:

 

Service-Center 02251 / 77 60 - 0

Service-Center 02443 / 91 21 - 0

Service-Center 02441 / 77 163 - 0

 

in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.

 


Bürgergeld - Ihr Onlineantrag

 

Das Jobcenter EU-aktiv bietet den digitalen Antrag auf Bürgergeld an.

 

Kundinnen und Kunden des Jobcenters EU-aktiv können auf der Website www.jobcenter.digital ihren Antrag ab 29.11.2022 auch online stellen.

 

Weitere Informationen

 

 


Testen Sie Ihre Kompetenzen!

Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.

 

Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!