Geschäftsführung

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Mit unserer Internetpräsenz wollen wir Bürgerinnen und Bürgern, Arbeitgebern, Trägern sowie allen Interessierten ein hohes Maß an Transparenz, Information und Service bieten.
Das Jobcenter EU – aktiv ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Kreisverwaltung Euskirchen. Insgesamt gibt es drei Standorte, in Euskirchen, in Mechernich und in Kall. Außerdem wurde Anfang 2016 mit dem Integration Point eine Anlaufstelle für Flüchtlinge in Euskirchen eröffnet.
Wir erfüllen den gesetzlichen Auftrag des Sozialgesetzbuches II. Dieses regelt die Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld). Zu den Aufgabenbereichen des Jobcenter EU – aktiv gehören die Ermittlung, Bewilligung und Auszahlung von Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II), damit Leistungsberechtigte diese pünktlich und zuverlässig erhalten. Unser Hauptziel ist es, Sie liebe Bürgerinnen und Bürger, bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu begleiten, damit Sie dauerhaft Ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln bestreiten können.
Ich wünsche Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unserer Internetseite.
Ihre
Astrid Hahn
Geschäftsführerin des Jobcenters EU-aktiv
Bereichsleitung
Johannes Klein | Carsten Hemberger | ||
Bereichsleiter Leistungsabteilung | Bereichsleiter Markt und Integration | ||
|
| ||
Weitere Informationen |
|
Das Jobcenter EU - aktiv im Überblick
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit Homepage:
E-Mail: Jobcenter-EU-aktiv.Digitalisierung(at)jobcenter-ge.de
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Service-Center 02251 / 77 60 - 0
Service-Center 02443 / 91 21 - 0
Service-Center 02441 / 77 163 - 0
in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.
Bürgergeld - Ihr Onlineantrag
Das Jobcenter EU-aktiv bietet den digitalen Antrag auf Bürgergeld an.
Kundinnen und Kunden des Jobcenters EU-aktiv können auf der Website www.jobcenter.digital ihren Antrag ab 29.11.2022 auch online stellen.
Entdecken Sie Ihre Kompetenzen!
Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.
Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!