Veranstaltungen & Messen
23.03.2023

Freuen Sie sich mit uns auf einen bereichernden Nachmittag:
Programm
• Begrüßung: Ulla Thönnissen, Geschäftsführerin des Zweckverbands Region Aachen
• Einführung: Birgitt van Megeren, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen
• Einführung: „Ihr Verkaufsstil – authentisch und erfolgreich“, Natalja Pohlmann, ZEIGT EUCH
Netzwerken
• Präsentieren Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihr Engagement in persönlichem Rahmen
• Kontakte knüpfen, Beisammensein
Anmeldung bis 16.3.2023
Struktur- und Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen
Laura Meyer | Frauenberger Straße 152 | 53879 Euskirchen
Telefon 02251 151541 | Fax 02251 15581 | E-Mail laura.meyerkreis-euskirchen.de
10.05.2023
Qualifizierungsmesse Kreishaus Euskirchen
11:00 - 18:00 Uhr
Unsere kostenlosen Angebote für Sie:
- Mehr als 20 Bildungseinrichtungen
- Beratung zu Ihren Perspektiven
- Spannende Workshops und Vorträge und eine
- Zaubershow um 15 Uhr (für Kinder ab 5 Jahre)
16.05.2023

Gesundheitsberufemesse
am 16. Mai 2023, 09:00 –14:00 Uhr,
In der Veranstaltungshalle „Wohnraum“
Alte Tuchfabrik
Josef-Ruhr-Strasse 30
53879 Euskirchen
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle sind herzlich willkommen. Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zur Gesundheitsberufemesse erfolgt über die jeweilige Schule an die Kommunale
Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf.
Für wen?
• Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13
• Wiedereinsteigende
• junge Erwachsene
• Personen in der beruflichen Orientierungsphase
24.05.2023

Das Recruitingevent für Wiedereinsteigende und familienfreundliche Unternehmen
Sie möchten in den Beruf zurückkehren und suchen ein Unternehmen, das zu Ihnen und Ihrer familiären Situation passt?
Dann ist Wer wird Mamas Chef*in? das richtige Format für Sie! Freuen Sie sich auf familienfreundliche Unternehmen aus dem Kreis Euskirchen.
Bewerben mit Kind? Das geht!
Bringen Sie diese(s) gerne mit. Während Sie mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, kann Ihr Kind in Ihrer Nähe oder im Hugodrom* spielen oder Sie von Stand zu
Stand begleiten. Gerne können Sie auch eine Begleitperson mitbringen. Die richtige Vorbereitung: Mit der Anmeldung erhalten Sie einen Bewerbungsbogen, den Sie für Ihre Gespräche nutzen können. Eine kostenlose Beratung zu Ihren Bewerbungsunterlagen ist im Vorfeld der Veranstaltung möglich.
DAS PROGRAMM
09:00 Uhr | Begrüßung, Herr Landrat Markus Ramers | |
09:10 Uhr | Vorstellung der Unternehmen aus den verschiedenen Bereichen | |
09:30 Uhr | Job-Speed-Dating mit Kind 40 bis 50 Bewerberinnen und 10 bis 12 Unternehmen lernen sich kennen | |
12:15 Uhr | Abschluss |
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Service-Center 02251 / 77 60 - 0
Service-Center 02443 / 91 21 - 0
Service-Center 02441 / 77 163 - 0
in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.