Unterstützung für Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung

 

Sie sind im typischen Ausbildungsalter (unter 25 J.) oder auch älter? Sie wissen noch nicht genau, in welche Richtung es nach der Schule beruflich gehen soll oder wollen sich beruflich neu orientieren? Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Beratungs- und Orientierungsangeboten des Jobcenters EU-aktiv.

 

 

In Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten und professioneller Unterstützung, um den richtigen beruflichen Weg für Sie zu finden.

 

Unsere Angebote umfassen zum Beispiel:

 

  • Nachholen des Hauptschulabschlusses
  • Berufsorientierung
  • Bewerbungstraining
  • Ausbildungsvorbereitung
  • Vermittlung in Ausbildung: Für junge Eltern gibt es die Möglichkeit, eine Berufsausbildung in Teilzeit zu machen.
  • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
  • Assistierte Ausbildung
  • Vermittlung in Arbeit
  • Arbeitsgelegenheiten

 

In persönlichen Gesprächen überlegen wir uns zusammen mit Ihnen eine Strategie, wie wir am besten vorgehen. Denn: Viele Wege führen zum Ziel! Wichtig ist, dass Sie motiviert sind und Eigeninitiative zeigen.

Sie erreichen uns telefonisch unter:

 

Service-Center 02251 / 77 60 - 0

Service-Center 02443 / 91 21 - 0

Service-Center 02441 / 77 163 - 0

 

in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.

 


Bürgergeld - Ihr Onlineantrag

 

Das Jobcenter EU-aktiv bietet den digitalen Antrag auf Bürgergeld an.

 

Kundinnen und Kunden des Jobcenters EU-aktiv können auf der Website www.jobcenter.digital ihren Antrag ab 29.11.2022 auch online stellen.

 

Weitere Informationen

 

 


Testen Sie Ihre Kompetenzen!

Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.

 

Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!