Ihr Weg zu uns
Persönlich
Öffnungszeiten
Geschäftsstelle Euskirchen
Mo. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
02251 / 77 60 - 0
Geschäftsstelle Mechernich
Mo. 08:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
02443 / 91 21 - 0
Geschäftsstelle Kall
Mo. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
02441 / 77 163 - 0
Termine in den Geschäftsstellen sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Terminanfragen können Sie uns gerne über unser Kontaktcenter, den Postfachservice unter jobcenter.digital senden oder telefonisch anfragen.
Sollte eine direkte Klärung nicht möglich sein, erhalten Sie einen Rückruf durch Ihre(n) zuständige(n) Sachbearbeiter(in) oder Vermittler(in).
Telefonisch
Service-Center
in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
02251 / 77 60 - 0
02443 / 91 21 - 0
02441 / 77 163 - 0
Fragen und Anliegen werden entgegengenommen. Sollte eine direkte Klärung nicht möglich sein, erhalten Sie einen Rückruf durch Ihre(n) zuständige(n) Sachbearbeiter(in) oder Vermittler(in). Auch die Beratung für Neukunden wird über diesen Weg gesteuert. Neuanträge können fristwahrend formlos telefonisch, über jobcenter.digital oder auf dem Postweg gestellt werden.
Online
Nutzen Sie für das Einreichen von Unterlagen oder die Kontaktaufnahme auch die Möglichkeiten, die Ihnen unter jobcenter.digital zur Verfügung stehen – für eine Registrierung melden Sie sich bitte über unser Kontaktcenter oder telefonisch bei uns.
Weitere wichtige Informationen
- Neuanträge können fristwahrend formlos telefonisch, online über Bürgergeld beantragen oder auf dem Postweg gestellt werden. Über die Notwendigkeit einer persönlichen Vorsprache entscheiden die Sachbearbeiter(innen) im Einzelfall.
- Antragsvordrucke werden Ihnen auf telefonische Anfrage zugeschickt oder stehen auf der Website des Jobcenters EU – aktiv oder unter www.arbeitsagentur.de zur Verfügung. Bei der online Antragstellung benötigen Sie keine Antragsunterlagen. Sie werden Schritt-für-Schritt durch den Antrag geleitet und können diesen inklusive Anlagen bequem am PC, Tablet oder Handy ausfüllen.
- Sie sind selbständig? Dann finden Sie hier weiterführende Informationen.
Sechs Tipps, wie es schneller geht
Tipp 1
Rufen Sie für alle Anfragen und Mitteilungen zuerst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service Center an:
0 22 51 77 60 - 0
0 24 43 91 21 - 0
0 24 41 77 16 3 - 0
Sie vermeiden lange Wartezeiten, wenn sie in den frühen Vormittagsstunden oder am späteren Nachmittag anrufen. Halten Sie Ihre Kunden- und/oder BG-Nummer bereit. Sollte Ihr Anliegen nicht abschließend geklärt werden, ruft Sie Ihr/e Ansprechpartner/in innerhalb von 48 Stunden zurück. Wenn erforderlich erhalten Sie einen Termin.
Tipp 2
Keine Vorsprache ohne Termin! Beachten Sie, dass unterminierte Vorsprachen nur für Notfälle vorgesehen sind! Ihre Terminanfrage können Sie uns gerne über unser Kontaktcenter oder jobcenter.digital zusenden.
Tipp 3
Unterlagen (Kopien) und Mitteilungen können Sie in die dafür vorgesehenen Briefkästen einwerfen. Bitte achten Sie darauf, Ihre Kunden- und/oder BG-Nummer sowie Ihren Ansprechpartner auf Ihre Unterlagen zu schreiben. Ihre Unterlagen können auch online über jobcenter.digital zugesendet werden. Nutzen Sie hierzu unseren Postfachservice.
Tipp 4
Nutzen Sie das Online-Angebot jobcenter.digital. Hier können Sie selbstständig online die Weiterbewilligung Ihres Bürgergelds beantragen, Veränderungen mitteilen oder Unterlagen nachreichen. Weiterlesen ...
Tipp 5
Bringen Sie bei persönlichen Vorsprachen immer Ihren Personalausweis/Pass mit. Ohne Identitätsnachweis können wir Ihre Angelegenheiten nicht bearbeiten!
Tipp 6
Elektronische, schriftliche Anfragen senden Sie bitte über unser Kontaktcenter. Die Bearbeitung von E-Mails, die an die persönliche E-Mailadresse der Mitarbeiter/innen gesendet werden, kann nicht sichergestellt werden. Zum sicheren Nachrichtenaustausch steht Ihnen auch das Angebot auf jobcenter.digital zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Service-Center 02251 / 77 60 - 0
Service-Center 02443 / 91 21 - 0
Service-Center 02441 / 77 163 - 0
in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils 08:00 Uhr bis 18 Uhr.
Bürgergeld - Ihr Onlineantrag
Das Jobcenter EU-aktiv bietet den digitalen Antrag auf Bürgergeld an.
Kundinnen und Kunden des Jobcenters EU-aktiv können auf der Website www.jobcenter.digital ihren Antrag ab 29.11.2022 auch online stellen.
Entdecken Sie Ihre Kompetenzen!
Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.
Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!