Das Jobcenter EU – aktiv ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Kreisverwaltung Euskirchen. Insgesamt gibt es vier Standorte, in Euskirchen, in Mechernich und in Kall. Außerdem wurde Anfang 2016 mit dem Integration Point in Euskirchen-Euenheim eine Anlaufstelle für Flüchtlinge eröffnet.
Das Jobcenter EU – aktiv erfüllt den gesetzlichen Auftrag des Sozialgesetzbuches II. Dieses regelt die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Die gesetzliche Leistung gilt für alle erwerbsfähigen Menschen, die hilfebedürftig sind, weil sie keine Arbeit haben oder das Arbeitseinkommen nicht ausreicht. Die Grundsicherung im SGB II soll es Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht.
Zu den Aufgabenbereichen des Jobcenter EU - aktiv gehören die Ermittlung, Bewilligung und Auszahlung von Leistungen nach dem zweiten
Sozialgesetzbuch (SGB II), damit Leistungsberechtigte diese pünktlich und
zuverlässig erhalten. Außerdem begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg in ein
selbstbestimmtes Leben und unterstützen bei der Suche nach einer neuen
Anstellung. Die Beratungskompetenz unserer Fachkräfte umfasst neben der Beratung in Fragen von Überschuldung oder Substanzmittelabhängigkeiten auch Themen wie Kinderbetreuung und Mobilität.